Die Welt der Düfte begeistert die Menschheit seit Jahrtausenden. Schon etwa 3000 vor Christus wurde versucht Düfte aus Pflanzen freizusetzten und festzuhalten. Räuchern und Verbrennen gehören dabei zu den ältesten Formen der Freisetzung von duftenden Kostbarkeiten wie z.B. Weihrauch und Myrrhe. So kommt auch das Wort Parfum aus dem lateinischen: per fumum = durch den Rauch.
Ätherische Öle sind die Hausapotheken der Pflanzenwelt, ihre Lebenskraft und ihre Energie. Schon Heilkundige und Alchemisten machten sich ihre vielseitigen Wirkungen vor Tausenden vor Jahren zu Nutze um Tränke, Einreibungen und Salben herzustellen. Sie wirken unteranderem: desinfizierend, wundheilungsfördernd, schmerzlindernd, entzündungshemmend und immunstärkend. Ätherische Öle beeinflussen neben der körperlichen Ebene auch sehr stark unsere Psyche.
Das Besondere beim Riechen ist die Tatsache, dass es von sehr viel stärkeren emotionalen Reaktionen begleitet wird als Sehen, Hören oder Fühlen. So helfen sie uns gegen Stress, Schlafproblemen, Ängsten aber motivieren uns auch und bringen gute Laune in den Alltag.
In eine aromatische Hausapotheke gehören als Grundausstattung: Lavendel, Teebaum und Pfefferminze. Diese drei Heilpflanzen sind der perfekte Einstieg in die Welt der Aromatherapie. Sie sind sehr vielseitig einsetzbar und unterstützen bei vielerlei Wehwehchen wie Kopfschmerzen, Verbrennungen, Schnittverletzungen oder Magen-Darm-Beschwerden. Sie helfen beim klaren Denken und bringen uns wieder in Balance.
Qualitativ hochwertig Öle sind weder gestreckt, noch mit synthetischen Ölen vermischt oder verfälscht. Ätherische Öle sind nicht wasserlöslich und gehören bis auf wenige Ausnahmen nicht pur auf die Haut oder gar auf Schleimhäute.
Nach zahlreichen Weiterbildungen und der 2 jährigen Ausbildung bei Primavera Life habe ich mich als Referentin für Aromatherapie selbstständig gemacht. Buchen können sie sowohl Vorträge als auch Workshops im Bereich der ätherischen Öle.